Gib deine Suchbegriffe ein und drücke “Enter”.
April 14, 2025

Karottenkuchen mit Mascarpone-Schokoladen-Topping

by
523 Views

Rezept für eine Kastenform (ca. 30cm x 10cm)

Gemeinsam mit claro gibt es diesen feinen Karottenkuchen, perfekt für Ostern!

Karottenkuchen

200g Karotten gerieben

50g Haselnüsse geröstet und geschält

50g Datteln entsteint und grob geschnitten

1/2 TL Zimt

1 Prise Salz

140g brauner Zucker

60g Honig oder Ahornsirup

185g Sonnenblumenöl

25 g Olivenöl

4 Eier

170g Mehl Type 700

8g Backpulver

  1. Alle Zutaten außer Mehl und Backpulver zusammen in einem Mixer halb fein mixen. In eine Rührschüssel umfüllen. 
  2. Mehl und Backpulver versieben und mit dem Schneebesen nach und nach einrühren.
  3. Eine Kastenform mit Butter ausfetten und mit geriebenen Haselnüssen ausstreuen. Die Kuchenmasse einfüllen. 
  4. Den Ofen auf 150°C vorheizen und ein kleines Geschirr mit Wasser in den Ofen stellen (durch den extra Dampf bleibt der Kuchen super saftig). Den Kuchen für ca. 60-70 Minuten backen. 
  5. Mit einem Stäbchen kontrollieren, ob der Kuchen fertig ist, in die Mitte reinstechen und beim Rausziehen darf nichts daran kleben bleiben.
  6. In der Form auskühlen lassen und anschließend stürzen.

Topping

190g Schlagobers

65g weiße Schokolade

1 Blatt Gelatine

50g Mascarpone

1/3 ausgekratzte Vanilleschote

  1. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  2. Schlagobers aufkochen und über die Schokolade gießen.
  3. Kurz stehen lassen, damit die Schokolade schmelzen kann und die ausgedrückte Gelatine beigeben.
  4. Mit einem Stabmixer mixen und dann noch die Mascarpone einmixen.
  5. Über Nacht im Kühlschrank reifen lassen.
  6. Am nächsten Tag in der Küchenmaschine für 1-2 Minuten wie Obers aufschlagen.
  7. Auf dem Kuchen verstreichen. 

„Während unser Kuchen im Ofen ist, mache ich schon mal die Küche sauber, da verwende ich super gerne das Classic Geschirrspülpulver von claro! Das kann ich nämlich je nach Verschmutzungsgrad selbst dosieren! *werbung

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Teile diesen Beitrag

Hinterlasse einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *

No More Posts