Gib deine Suchbegriffe ein und drücke “Enter”.
März 19, 2025

Topfennockerl mit Butterbrösel & Rhabarberkompott

by
69 Views

Rezept für 6 Portionen á 4 Nockerl

Topfenmasse

500g Topfen

2 Eier

50g weiche Butter

50g Staubzucker

90g Brösel

45g Mehl

1 Prise Zimt & Salz

etwas ausgekratzte Vanilleschote & ein wenig Abrieb einer Zitrone

  1. Alle Zutaten verrühren und für mindestens 1 Stunde kalt stellen.
  2. Danach mit einem Löffel kleine Nockerl ausstechen und in einem großen Topf mit leicht siedendem Salzwasser für 5-7 Minuten kochen, bis sie oben schwimmen. 
  3. Danach kurz abtropfen und in den Bröseln wälzen.

Butterbrösel

100g Butter

50g Brösel (1)

200g Brösel (2)

100g Kristallzucker

Zimt

  1. Brösel (2), Zucker und Zimt beigeben, in eine Schüssel geben und gut durchmischen.
  2. Butter in einer großen Pfanne aufschäumen und mit Brösel (1) rösten bis alles schön braun ist. In die Schüssel mit den restlichen Zutaten schütten und gut verrühren.

Rhabarberkompott

300g geschälter und klein geschnittener Rhabarber

etwas Rhabarberabschnitte und ein paar gefrorene Beeren (Erdbeeren/Himbeeren)

1/4L Rhabarbersaft oder Wasser

1/4L Weißwein

75g Zucker

Saft und Schale von einer Zitrone

1 Vanilleschote

2 EL Maizena

  1. Die gewaschenen Rhabarber Abschnitte (Enden/Schalen etc.) mit Weißwein, Wasser, Zucker, Zitrone und Vanilleschote aufstellen und für 10 Minuten köcheln lassen. Abseihen, Maizena mit etwas Wasser verrühren und den Sud damit eindicken.
  2. Wieder aufkochen, den geschälten und geschnittenen Rhabarber beigeben und vom Herd ziehen. Mit Deckel oder Folie bedecken und 2-3 Minuten ziehen lassen, bis der Rhabarber weich, aber bissfest ist.
  3. Anschließend in ein flaches Geschirr umleeren und auskühlen lassen.

Flaumige Topfennockerl mit gerösteten Butterbröseln und fruchtigem Rhabarber! 

Marchello Chello

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Teile diesen Beitrag

Hinterlasse einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *

No More Posts