Gib deine Suchbegriffe ein und drücke “Enter”.
März 19, 2025

Gebackene Topfentorte

by
410 Views

Rezept für 1 Torte mit 24cm Durchmesser

Mürbteig

50g Staubzucker

100g Butter kalt in Würfel

150g Mehl

1 Prise Salz

1/2 TL Vanillezucker

  1. Für den Mürbteig alle Zutaten rasch zusammen kneten und zu einem flachen Ziegel drücken. Idealerweise für 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen. 

Topfenmasse

150g Butter

500g Topfen

85g Staubzucker

40g Maizena

1 Prise Salz

Geriebene Schale von einer Zitrone

1/3 ausgekratzte Vanilleschote oder alternativ 1 EL Vanillezucker

1 EL Rum

5 Eidotter

4 Eiklar

65g Kristallzucker

Staubzucker zum Bestreuen

  1. Den Mürbteig zwischen 2 Stück Backpapier dünn ausrollen (ca. 3-4mm dick), so groß dass es sich für einen 24cm Tortenring ausgeht.
  2. Den Tortenring mit ein wenig Butter einfetten. 
  3. Den Mürbteig mit Backpapier darunter auf ein Blech legen und den eingefetteten Tortenring darauf stellen. 
  4. Für die Topfenmasse die Butter mit Staubzucker, Maizena, Salz, Vanillezucker, Rum und Zitronenschale schaumig rühren. 
  5. Dotter nach und nach beigeben und zuletzt den Topfen unterrühren. 
  6. Eiweiß mit Kristallzucker zu Schnee schlagen und vorsichtig unterheben. 
  7. Masse in die vorbereitete Tortenform auf den ungebackenen! Mürbteig füllen und im vorgeheizten Rohr bei 150°C für 45 Minuten backen. 
  8. Herausnehmen und abkühlen lassen.
  9. Vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen. 

Rhabarberkompott

300g geschälter und klein geschnittener Rhabarber

etwas Rhabarberabschnitte und ein paar gefrorene Beeren (Erdbeeren/Himbeeren)

1/4L Rhabarbersaft oder Wasser

1/4L Weißwein

75g Zucker

Saft und Schale von einer Zitrone

1 Vanilleschote

2 EL Maizena

  1. Die gewaschenen Rhabarber Abschnitte (Enden/Schalen etc.) mit Weißwein, Wasser, Zucker, Zitrone und Vanilleschote aufstellen und für 10 Minuten köcheln lassen. Abseihen, Maizena mit etwas Wasser verrühren und den Sud damit eindicken.
  2. Wieder aufkochen, den geschälten und geschnittenen Rhabarber beigeben und vom Herd ziehen. Mit Deckel oder Folie bedecken und 2-3 Minuten ziehen lassen, bis der Rhabarber weich, aber bissfest ist.
  3. Anschließend in ein flaches Geschirr umleeren und auskühlen lassen.

Es muss nicht immer ein „Cheesecake“ sein, probiert doch mal diesen österreichischen Klassiker – Gebackene Topfentorte! 

Marchello Chello

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Teile diesen Beitrag

Hinterlasse einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *

No More Posts